Leider gibt es zunächst keine guten Nachrichten. Das geplante Objekt in der Angerstraße ist leider für die Kitanutzung nicht geeignet. Die Befürchtungen bezüglich Parkplatzsituation und Abgasen haben sich leider bewahrheitet. Auch konnten wir mit dem Eigentümer/Investor keine Lösung finden, um die Parkplätze am Objekt und auf dem Weg zur Freifläche zu entfernen. Es besteht somit die Gefahr, dass die Kinder ständig Abgasen ausgesetzt sind. Das wollen wir definitiv nicht. Somit mussten wir uns leider von dieser Option verabschieden. Aber wir waren nicht untätig und haben fleißig nach anderen Objekten oder Grundstücken Ausschau gehalten. Und wir haben eine neue Option gefunden! In der Demmeringstraße 57 gibt es ein Wächterhaus des Vereins „Haushalten e.V.“, welches als Klein-Kita für eine Elterninitiative durchaus geeignet wäre. Das Erdgeschoss und 1. OG in der rechten Seite des Objektes steht derzeit frei, ist jedoch stark sanierungsbedürfnis. Ersten Schätzungen der zuständigen Sachbearbeiterin zufolge, belaufen sich die Investitionskosten auf ca. 250.000 Euro. Puhh. Klingt erstmal viel. Nun müssen wir erstmal mit dem „Freier Kindergarten Leipzig e.V.“, als unseren perspektivischen Träger, Gespräche führen und auch Architekten finden, welche eine Bestandsaufnahme der Räumlichkeiten machen, um die Kostenschätzung der Investitionskosten zu konkretisieren. Zum Objekt selbst. Wir könnten das Erdgeschoss und das 1. Obergeschoss nutzen. Weiterhin gibt es derzeit einen noch stark verwilderten Innenhof, welcher jedoch direkt an das Objekt anschließt. Eine problematische Parkplatzsituation, wie in der Angerstraße, hätten wir somit nicht. Problematisch ist wohl die Treppenführung vom Erdgeschoss in das 1. Obergeschoss. In der derzeitigen Bauweise würden wir keine Betriebserlaubnis bekommen. Somit wären umfangreiche Umbaumaßnahmen nötig. Als Integrativ-Kita wäre das Objekt leider nicht geeignet. Alle Räume zeigen zum Innenhof, somit ist keine Lärmbelästigung durch Fahrzeuge der Demmeringstraße zu erwarten. Jetzt müssen wir mit dem Vertreter des Haushalten e.V. weitere Gespräche führen und hoffen, dass wir unser neues Kita-Zuhause gefunden haben.
Blog